21.11.2023
Maestro Milongueros! Portalea!
Workshop-Reihe zu legendären Meistern der Tanzpiste. Diesmal: Gerardo Portalea! Dienstag, den 21. November, 20.45-22 Uhr
Gerardo Portalea war ein Genie der Tanzpiste. Er war einer der ganz großen Maestros, die auf den Milongas in Buenos Aires immer präsent waren. Als Vertreter des eleganten Urquiza-Stils, legte er einen unglaublich weichen Schritt aufs Parkett. Sein Zuhause war die Piste des illustren ‚Club Sin Rumbo‘.
Wir stellen Euch Portalea in zwei Workshops vor: Dienstag, den 14. und Dienstag, den 21. November von 20.45 bis 22 Uhr.
Wo: WIESE, Wiesendamm 24, 500 m von der S- + U-Bahn-Station Barmbek
Wann: 14.11. (Teil 1) und 21.11. (Teil 2), jeweils 20.45-22 Uhr
Beitrag: 1WS=25€, 2WS=40€ pro Person
Anmeldung: tangodeel@gmx.de
Trajectory of the free leg!
Giselle & Diana Seminario ReRun: Samstag, 27. September 2025 von 18.30-20.30 Uhr
Das war wieder ein inspirierendes, herrliches Juli-Wochenende mit Giselle Anne & Diana Cruz! Manche Fragen jedoch stellen sich erst im Nachhinein, manches was klipp-und-klar war, wird schon eine Woche später nebulös und manches vergisst man ganz.
Deshalb bieten wir - wie im vergangenen Jahr - ein ReRun an, eine Wiederholung ausgewählter Elemente und grundlegender Aspekte des Seminars von Giselle & Diana.
Der Unterricht ist offen für alle. Auch wenn Ihr im Juli nicht mit von der Partie wart, könnt Ihr Euch anmelden - ob alleine oder zu zweit. Bei der Paarklasse achten wir darauf, dass die Rollenverteilung ausgeglichen ist.
Samstag, 27. September 2025 von 18.30-20.30 Uhr: Ausgewählte Elemente & grundlegende Aspekte des Seminars mit Rainer & Maike
Im Anschluss gibt es Die kleine Tangonacht! Ab 21 Uhr entspannt Tanzen, Üben & Genießen, und bei Bedarf offen gebliebene Fragen klären. Mit Tandas & Cortinas von Rainer Klement
❤️
¡Valsecitos para tí!
Dein Einstieg in die Welt des Vals Criollo: Samstag, 20. September 18 bis 20 Uhr
Zweistündiger Intensiv-Workshop für einen beschwingten Tanz.
Welche einfachen Elemente eignen sich besonders gut für den Vals? Wie gehen wir mit dem Rhythmus um? Wie tanzen wir valstypisch? Und wann fühlt sich ein Vals wie ein Vals an?
Nach dem Workshop werdet Ihr keinen Vals mehr auslassen wollen!
❤️