Geschichte: Tango argentino
Der argentinische Tango entwickelte sich während der vorvergangenen Jahrhundertwende
in Buenos Aires und Montevideo. Er entstand aus dem bunten Gemisch europäischer Sprachen, Musiken und Kulturen.
In der Heimatlosigkeit der Neuen Welt waren die Einwanderer auf der Suche nach Geborgenheit.
Sie fanden sie in der Umarmung eines Tanzes.
In der Massenbewegung, die der argentinische Tango in den 1940er Jahren in Buenos Aires auslöste, entwickelte er sich schließlich zu dem Tanz, den wir heute kennen und tanzen. Seitdem hat er nichts von seiner Faszination eingebüßt. Sein Zauber liegt in der Spontaneität, mit der er getanzt wird.
Die Tänzer greifen - normalerweise - nicht auf festgefügte Figuren wie beim Standardtanz zurück.
Sie erfinden ihren Tango jeden Moment neu. Wohl deshalb hat er sich heute auf der ganzen Welt verbreitet - von New York über Moskau bis Peking.
Die kleine Tangonacht!
Samstag, 25. Januar 2025 - mit den schönsten Tandas & Cortinas von Rainer Klement.Ein herrlicher, schwingender Holztanzboden, wundervolle klassische Tangotandas. rockige Cortinas, entspannte Atmosphäre, schönes Licht und freundliche Menschen - das ist unsere kleine Tangonacht.
Mittenmang am Abend zeigen wir Euch ein kleines Element für die Piste zum Ausprobieren und Üben. Und fragt uns gerne um Rat, wenn Ihr Hilfe braucht. Wir sind für Euch da!
Wenn Ihr keine Hilfe braucht und lieber nur schön tanzen möchtet - natürlich ist auch das ist möglich. Bei diesen schönen Tangos, Valses und Milongas werdet Ihr nicht sitzen wollen...
Wann: Samstag, 25. Januar 2025 ab 21 Uhr
Wo: In der WIESE, Wiesendamm 24, nur 500 meter von der S-Bahn Barmbek
Beitrag: 10 € pro Person
Und: BYOB - bringt Euch Eure Getränke mit!
Tanzen auf Mini-Raum
Erste-Hilfe-Workshop für volle Tanzpisten, Samstag, 25. Januar 2025 von 19.30-20.45 UhrVolle Milongas sind toll!
Doch, was können wir tun, wenn es auf der Tanzfläche nicht mehr vorwärts geht?
Wir zeigen Euch Erste-Hilfe-Maßnahmen für kleine Schritte, die sich groß anfühlen. Dazu gibt's einige abwechslungsreiche Elemente, die ihr auf vollen Pisten prima einsetzen könnt.
Wann: Samstag, den 25. Januar 2025, 19.30-20.45 Uhr
Beitrag: 22 € pro Person.
Anmeldung & Info: tangodeel@gmx.de
Fragen? Wir helfen Euch gerne weiter! Schreibt uns über tangodeel@gmx.de
❤️