Die Wegbegleiter: Maike & Rainer
Rainer tanzt seit über 30 Jahren Tango. Von der ersten Minute an mit Hingabe und einer unermüdlichen Neugier. Seit er 1994 auf Gustavo Naveira traf, folgt er dem Unterricht dieses Tangopapstes. In Buenos Aires und Neufchâteau, in Pisa, Basel und Boulder hat er zahllose Seminare und Unterrichte bei ihm besucht. Gelernt hat er aber nicht zuletzt auf den Tanzpisten dieser Welt, insbesondere auf den Milongas von Buenos Aires, von ihren Milongueros und Meistern.
Rainer hat 1998 eines der ersten Tangofestivals in Hamburg organisiert mit einem breiten kulturellen Programm. Seine Tango-Zusammenstellungen auf CD "Milonga, vieja Milonga" (1998), "Valsecitos de antes" (1998) und "Tangos instrumentales para bailar" (1999) sind in der ganzen Welt bis nach Buenos Aires bekannt und beliebt. Seit dem Jahr 2000 legt er auf Milongas auf: Klassisch und immer mit viel Gespür für die TänzerInnen auf der Piste. Im Unterricht geht es ihm deshalb auch immer darum zu vermitteln, was es heißt bien milonguero zu tanzen.
Maike lernte den Tango 1986 kennen, seine Musik und seine Poesie. 1993 reiste sie nach Buenos Aires auf der Suche nach seinen Spuren und seiner Geschichte. Mit dem Tangotanzen begann sie 2001. Sie lernte den Tango auf den Tanzpisten von Buenos Aires und tanzte sich nach und nach durch die Frauentecknikklassen von Aurora Lubiz, Corina de la Rosa, Milena Plebs und anderen, unbekannteren doch nichtsdestotrotz für sie wichtigen Tangolehrerinnen. 2003 lernte sie bei der Recherche zu ihrem Buch "Tango tanzen in Buenos Aires" Rainer kennen. Ein halbes Jahr später begleitet sie ihn auf seinen zahllosen Reisen zu Gustavo Naveiras und Giselle Annes Seminaren, Workshops und Kursen.
Seit 2004 unterrichten Maike und Rainer gemeinsam. Den engen gefühlbetonten Milonguerostil ebenso gerne wie Tango-Salón oder den sogenannten Tango Nuevo mit seinen weit ausladenden Figuren ob Colgadas oder Backsacadas der Frau.
Im Jahr 2016 haben die beiden noch einmal ganz vorn angefangen: Bis Oktober 2019 waren sie zwei Mal jährlich jeweils viele Wochen im Tangostudio von Gustavo Naveira und Giselle Anne zu Gast und haben deren Unterrichtsprogramm "Programa Progresivo" von der Pike auf gelernt und durften als Assistenten den Unterricht der beiden Tango-Koryphäen unterstützen.
Das sind wir. Und wir freuen uns darauf, Euch auf Eurem Tangoweg zu begleiten!
Der Tango hat viele Facetten. So wie Ihr auch.
Ihr habt Fragen?
Ihr erreicht uns über folgende Mail-Adresse: tangodeel@gmx.de
Wir antworten bestimmt!
Maestros Milongueros
Workshop-Reihe: Gavito & Portalea - Legendäre Meister und ihre Elemente für die Tanzpiste!
Gerardo Portalea und Carlos Gavito waren zwei der großen Maestros, die auf den Milongas in Buenos Aires präsent waren. Wir stellen Euch die beiden in einer Workshop-Reihe vor - immer Dienstags 20.45 bis 22 Uhr.
Am 31. Oktober und am 7. November präsentieren wir Euch den Meister der Pause: Carlos Gavito. Er hat auf minimalem Raum maximalen Ausdruck geschaffen. Mit ihm die Piste der stets vollgepackten Milonga ‚El Beso‘ in Buenos Aires zu teilen, war immer ein besonderes Erlebnis.
Am 14. und 21. November dreht sich alles um Gerardo Portalea. Er war ein Vertreter des eleganten Urquiza-Stils, der einen unglaublich weichen Schritt aufs Parkett legte. Sein Zuhause war die Piste des illustren ‚Club Sin Rumbo‘.
In jedem Workshop lernt ihr typische Elemente dieser Maestros. Dazu vermitteln wir Hintergrundwissen zu diesen beiden Ausnahmetänzern, und wir erzählen von ihrer Tangophilosophie.
❤️
Tango-Pixi: Orchester!
So lütt. So süß. Unser Tango-Pixi N°2 gibt's bei der kleinen Tangonacht am 7. Oktoberr 2023
Sie sind der Mittelpunkt der Tanzpisten - die Tangoorchester.
In unserem Tango-Pixi N° 2 stellen wir Euch fünf Tango-Orchester vor: Francisco Canaro, Osvaldo Fresedo, Carlos di Sarli, Juan d'Arienzo und Miguel Caló.
Wer waren sie? Wie wurden sie, was sie sind? Was ist die Besonderheit eines jeden Orchesters? Ihre Geschichten und Histörchen, eine Gold-Tanda von jedem, dazu ihre wichtigsten Sänger. Ausgewählte Liedtexte samt Übersetzung sind natürlich auch wieder dabei.
Die 32 bunten Pixi-Seiten vollbepackt mit unterhaltsamen Informationen bekommt Ihr für 3,50 € bei uns. Beispielsweise Samstags bei unserer kleinen Tangonacht.
Wenn Ihr möchtet, schicken wir es Euch auch zu.
❤️